Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Dominic Kinter
Herstallstraße 28
63739 Aschaffenburg
⸻
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Diese Erklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz “Daten”) im Rahmen unseres Onlineangebots auf.
⸻
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website sicherzustellen sowie zur Systemsicherheit und -stabilität.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
⸻
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars / Lead-Formulars
Wenn Sie uns über ein Formular auf der Website kontaktieren oder eine Anfrage stellen (z. B. zur Beratung über eine Krankenzusatzversicherung), erheben wir folgende Daten:
• Vor- und Nachname
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer (falls angegeben)
• Geburtsdatum, ggf. weitere versicherungsrelevante Daten
• Ihre Nachricht bzw. Anfrageinhalt
Zweck der Verarbeitung:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
⸻
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben, außer dies ist gesetzlich erlaubt oder erforderlich. Eine Weitergabe kann insbesondere dann erfolgen, wenn:
• Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
• Dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
• Eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
• Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
⸻
5. Verwendung von Analyse-Tools und Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um Informationen über die Nutzung der Seite zu erfassen und unser Angebot zu verbessern. Diese Informationen können folgende Daten enthalten:
• Nutzungsverhalten
• Verweildauer
• verwendete Endgeräte und Browsertypen
• geografische Herkunft (anonymisiert)
Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Rechtsgrundlage für nicht notwendige Cookies (z. B. Tracking): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder widerrufen.
⸻
6. Einsatz von Drittanbietern
a) Hosting und E-Mail-Dienstleister
Unsere Website wird bei einem professionellen Hosting-Anbieter betrieben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
b) Lead-Tracking und Werbung
Sofern Sie einwilligen, setzen wir Tracking-Technologien zur Erfolgsmessung unserer Kampagnen ein (z. B. Google Ads Conversion Tracking, Meta Pixel). Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
⸻
7. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
⸻
8. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
⸻
9. Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, soweit diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.
⸻
10. Online-Streitbeilegung
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
⸻
11. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um sie an rechtliche und technische Entwicklungen anzupassen. Gültig ist die jeweils aktuelle Fassung auf dieser Website.